STIFTUNG SILVIAS KINDERHILFE

Hilfe für Kinder, Jugendliche und Mütter in Sri Lanka seit 1991

UNIQUE CLASSES 

Unentgeltliche Englisch- und Computerkurse für Schulkinder im Simply Unique Center (ehe. Kinderheim). 

  • 20220924_094359
  • 20220924_100707
  • WhatsApp Image 2021-04-03 at 08.32.41
  • WhatsApp Image 2022-03-26 at 08.36.28 (3)
  • WhatsApp Image 2021-04-03 at 08.32.41
  • WhatsApp Image 2022-03-26 at 08.36.26 (5)


Seit 2022 unterrichtet Ms. Harshani, ein ehemaliges Patenkind mit einem Bachelor of Arts Abschluss, Zeichnen gemäss dem offiziellen Schulkurrikulum und freies Zeichnen und Gestalten im Simply Unique Center.

  • WhatsApp Image 2022-03-29 at 19.13.33
  • WhatsApp Image 2022-03-29 at 19.13.31
  • WhatsApp Image 2022-03-29 at 19.13.35



UNIQUE CHILDREN

Unterricht für alle

Vor einem Jahr berichtete wir das erste Mal über ein kleines Wohnheim für Buben mit kognitiven und zum Teil auch körperlichen Beeinträchtigungen (Good News Nr. 38).

Ursprünglich wollten wir für diese Buben nur kostenlosen Mal- und Bastelunterricht durch die Zeichenlehrerin Ms. Harshani anbieten. Bei näherer Abklärung stellten wir jedoch fest, dass trotz allgemeiner Schulpflicht keiner der Buben zur Schule ging. Der einheimische buddhistische Trägerverein des Wohnheims deckt den Unterhalt und die Betreuung der Buben mit lokalen Naturalienspenden (traditionelles alms giving) ab. Laut des Präsidenten des Vereins ist die staatliche Hilfe minimal, deshalb gibt es keine finanziellen Ressourcen, um den Buben den Schulbesuch in eine 20 km entfernte Schule mit Spezialunterricht zu ermöglichen.

Wir erklärten uns sofort bereit, das Schulmaterial, die Schuluniformen und den Schultransport zu finanzieren. Plötzlich wurden auch die zuständigen Behörden aktiv, es folgten Abklärungen durchs Sozialamt und ein Kinderarzt klärte die Schultauglichkeit der einzelnen Kinder ab. Da sich die Abklärungen in die Länge zogen, gestaltete der Verein mit Hilfe von englischen Volontären in der Zwischenzeit einen hübschen, kleinen Schulraum im Heim. Schon bald startete nebst unserem Mal- und Bastelunterricht eine angehende Heilpädagogin dreimal die Woche ihren Unterricht im Heim. Die Freude auf den Gesichtern der Buben zu sehen, war unbezahlbar.

  • IMG-20220616-WA0035
  • 20220616_142615
  • 20220616_142716
  • IMG-20220616-WA0028


Im Dezember drohte das Ende dieses erfolgsversprechenden Starts. Ms. Sithumini, die junge Heilpädagogin, informierte uns, dass sie aufhören müsse, da sie vom Staat keinen Lohn erhalte und sie auch die Transportkosten aus eigener Tasche bezahle. Dasselbe drohe auch dem Spezialunterricht an einer Schule in Boossa, wo sie auch gratis unterrichtet habe. Wir fanden, dass das nicht passieren durfte. Zum Glück fand die Schulleiterin in Boossa einen Sponsor für den Heilpädagoginnen-Lohn an ihrer Schule und unsere Stiftung übernimmt die Lohn- und Transportkosten für den Unterricht im Wohnheim. Gemeinsam mit der Schulleiterin in Boossa und dem Vereinspräsidenten des Kinderheims identifizierten wir zudem kleinere und grössere Massnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsräume und des Schulmaterials.

Ein Stein kam ins Rollen und es entwickelt sich zu einem grösseren Engagement unserer Stiftung für diese Unique Children, die aus soziokulturellen Gründen oft verstossen oder sogar versteckt werden.

Die Good News bei meinem Besuch im März waren, dass drei der Buben in eine lokale Regelklasse integriert werden konnten. Zudem fanden vier weitere Buben im Wohnheim ein liebevolles Zuhause. 


Sociocultural Construction of Disability in Sri Lanka: Charity to Rights-based Approach, 2017, Dr. Ch. Liyanage 









E-Mail
Anruf
Infos